Ablauf

ABLAUF DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNG

EINZELPERSONEN, PAARE und FAMILIEN


ERSTE SITZUNG

Im ersten Termin schildern Sie mir Ihre aktuelle Situation und was Sie sich von einer psychologischen Beratung erhoffen. Ich stelle Ihnen meine Arbeitsweise vor und zeige Ihnen Möglichkeiten auf, um Ihre Probleme und Ihre Anliegen zu klären. Danach klären wir, worauf Sie die inhaltlichen Schwerpunkte der ersten Sitzungen legen wollen.


FOLGESITZUNGEN

In den folgenden Sitzungen suchen wir gezielt nach den tieferen Ursachen der Konflikte und Probleme. Wir betrachten Ihre aktuelle Lebenssituation und werfen meist auch einen Blick in die Vergangenheit, denn: Unsere Erfahrungen prägen unser Denken, unser Handeln und unser Fühlen.


ANZAHL DER TERMINE

Die Anzahl der Termine ist individuell und abhängig von Ihrem Anliegen. Manchmal bedarf es nur einer Klärung oder Information – dann reichen 1 bis 2 Sitzungen aus. Wenn es gilt, tiefer liegende Probleme zu klären, braucht es meist zwischen 5 bis 15 Einheiten, sowohl in der Einzel- als auch in der Paarberatung. In der Paarberatung kann es auch zu Einzelsitzungen beider Partner geben.


Die Zeiträume zwischen den Sitzungen passen sich ebenfalls an Ihre jeweilige Situation an. In der Regel finden Beratungsgespräche in einem Abstand von 1, 2 oder 3 Wochen statt. In Akutsituationen sind wöchentliche Termine sinnvoll. Wenn wir uns über einen längeren Zeitraum treffen, lässt sich der zeitliche Abstand vergrößern.


Ich beginne mit Terminen die 2 Stunden dauern und je nach Fortschritt werden diese auf 1,5 Stunden oder 1 Stunde reduziert.


ALLEINE, ZU ZWEIT oder ZU DRITT?

Wenn es um Schwierigkeiten oder Krisen in einer Paarbeziehung oder der Eltern-Kind-Beziehung geht, empfiehlt es sich, dass beide Partner bzw Eltern und Kinder anwesend sind. Denn es ist gut, wenn jeder die Möglichkeit hat, die eigene Sichtweise darzustellen.


Manchmal ist jedoch ein Partner (noch) nicht bereit für ein Paargespräch: Dann ist es auch hilfreich, die Beziehung mit mir alleine zu reflektieren, um eigene Muster zu erkennen und zu bearbeiten. Oder auch tiefliegende Themen aus vergangenen Beziehungen oder der Kindheit aufzuarbeiten. Dies ist vor allem nützlich, wenn es um eine mögliche Trennung im Raum steht.


Eltern möchten sich vielleicht zuerst ohne dem Kind über Ursachen, Zusammenhänge und deren Anteil an der Eltern-Kind-Problematik erkunden bzw daran arbeiten. Und erst später wird das Kind in den Prozess miteinbezogen.


Für Paarberatung und Eltern-Kind-Beratung gilt, dass es auch Einzelsitzungen gibt, damit jeder die Chance hat Dinge anzusprechen, die er/sie/es vor dem Partner:in oder den Eltern sich nicht getraut.


VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT

Für ein Gelingen der psychologischen Beratung ist es unentbehrlich, dass die Chemie zwischen mir und Ihnen stimmt. Es soll eine Atmosphäre des Vertrauens entstehen. Ich ebne den Weg, indem ich Ihnen vorurteilsfrei und respektvoll entgegentrete.


SCHWEIGEPFLICHT

Dass Sie mich aufsuchen, warum Sie mich aufsuchen und wie die Beratung verläuft – all das unterliegt der Schweigepflicht. Ich garantiere Ihnen absolute Vertraulichkeit. Das ist ebenso wichtig für das Gelingen der Zusammenarbeit, wie die Voraussetzung, dass Sie als Klientin oder Klient sich freiwillig und selbstverantwortlich auf den Prozess einlassen.


NOCH ETWAS WICHTIGES 

Auf Grund der Verantwortung, die ich als psychologische Beraterin Ihnen gegenüber habe, arbeite ich nur mit Klienten, mit deren Thema ich vertraut bin! Fällt eine Anfrage nicht in meine Kompetenz oder stellt sich das möglicherweise erst während der Sitzungen heraus, vermittle ich Ihnen gerne eine auf diesen Bereich spezialisierte KollegIn. Als psychologische Beraterin arbeite ich mit psychisch gesunden Menschen, dh es liegt aktuell keine Diagnose einer psychischen Erkrankung oder Störung nach ICD-10 vor (Kapitel V und VI).

Die psychologische Beratung dient der psychischen Gesunderhaltung.


HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Wenn Sie sich für eine Einzel- oder Paarberatung bei mir interessieren oder weitere Fragen haben: Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. 


Hier geht es zur Terminvereinbarung und dem Honorar

Share by: